Behindertenbeirat Rostock

Rostocker Aktionswoche Suchtprävention und seelische Gesundheit

Zur Nachrichtenübersicht Aktionswoche Gemeinsam wollen wir ein Zeichen für mehr Bewußtsein, Unterstützung und Prävention setzen. Vielfältige Veranstaltungen, informative Workshops und spannende Aktionen sind geplant, die auf die Bedeutung eines gesunden Umgangs mit Suchtmitteln und die Förderung der mentalen Gesundheit aufmerksam machen wollen. „Die Themen Sucht und seelischer Gesundheit betreffen uns…

Gewinner Fotowettbewerb 2025

Zur Nachrichtenübersicht Unsere Gewinner des Fotowettbewerbes 2025 „Wie geht es weiter?“ Platz 1: Foto von Diana Köffel mit dem Titel „Rollentausch“Platz 2: Foto von Heike Waletzkow mit dem Titel „Fühlen statt sehen“Platz 3: Foto von Heike Waletzkow mit dem Titel „Hören ohne viel zu sehen“Wir sagen Danke an alle Teilnehmer…

05. Mai 2025 Europäischer Protesttag

Zur Nachrichtenübersicht Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2025 Der diesjährige Protesttag steht unter dem Motto „Neustart Inklusion“. Seit dabei.Kurzüberblick:Am 26.04.2025 von 10-14 Uhr inklusives sportliches Angebot in der Arena Tschaikowskistrasse 45.Am 03. Mai 2025 Protestaktion durch die Stadt. Start um 14:30 Uhr am neuen Markt.Am 05. Mai…

2. Rostocker „Inklusives Unternehmerfrühstück“

Zur Nachrichtenübersicht Inklusives Unternehmerfrühstück Es geht um eure Zukunft – im Handwerk oder einem Dienstleistungsbetrieb. Seit dabei und trefft euren neuen Chef beim Frühstück. Wir freuen uns auf Euch. Wann findet es statt 16.05.2025, um 9:00 Uhr Wo findet es statt Ostseesparkasse Am Vögenteich 23 Anmeldung per Mail unter

Fotowettbewerb 2025

Zur Nachrichtenübersicht Aufruf Fotowettbewerb Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05. Mai 2025 rufen die Behindertenbeauftragte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und die barrierefreies rostock gGmbH auf – Fotos zum Thema „Wie geht es weiter?“ einzureichen. Einsendeschluss 18.04.2025 Fotos digital einreichen unter weitere Informationen…

Inklusionspreis Rostock

Zur Nachrichtenübersicht Inklusionspreis Rostock Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock verleiht zum ersten Mal den „Inklusionspreis Rostock“. Diese Jahr steht der Inklusionspreis unter dem Motto „Ausbildung und Arbeit – gelungene Inklusion ins Arbeitsleben“. Bewerbung bis 31.05.2025 Bewerbung und weiter Infos unter Verleihung des Inklusionspreis auf dem Ehrenamtsball der Behindertenhilfe am…

Inklusives Unternehmerfrühstück

Zur Nachrichtenübersicht Eine erfolgreiche Veranstaltung Am 08. November 2024 trafen sich im Dock Inn in Warnemünde 7 Unternehmer aus dem Gastgewerbe und 12 potentielle Arbeitnehmer zum ersten „Inklusiven Unternehmerfrühstück“. Die Teilnehmer waren Interessierte aus den Werkstätten des DRK und Michaelshofes sowie Schüler im letzten Schuljahr. Nach den Grußworten der Oberbürgermeisterin…

40. Sitzung des Beirat für behinderte und chronisch kranke Menschen

Zur Nachrichtenübersicht Einladung Ihr seit herzlich zu unsere nächsten Sitzung des Beirates für behinderte und chronisch kranke Menschen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock eingeladen. Wann findet die Sitzung statt 27.11.2024, Start um 16:00 Uhr Wo findet die Sitzung statt im Rathaus Rostock Tagesordnung – 40. Sitzung Beirat für behinderte und…

Danke Petra Kröger

Zur Nachrichtenübersicht Petra Kröger geht in den wohlverdienten Ruhestand Sie ist ein Urgestein in Rostock: Über ein Vierteljahrhundert hat sie sich für die Rechte der Menschen mit Behinderung als Behindertenbeauftragte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock stark gemacht.Sie hatte für jeden ein offenes Ohr und hat so manchen „Kampf“ gefochten. Mit…

Rückschau zum Europäischen Aktionstag am 03.05.2024

Zur Nachrichtenübersicht Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 03.05.2024 Wir waren laut. Wir waren kritisch. Wir haben Erfolge gefeiert. Wir haben getanzt und Musik gemacht. Wir nehmen die nächsten Herausforderungen an.Wir sagen Danke für die vielen gelungenen Veranstaltungen an diesem Tag.  Im Rahmen des Europäischen Aktionstages 2024…